
DANOBAT präsentiert die aktuellsten entwicklungen auf der AMB
27-08-2018DANOBAT stellt vom 18.-22.09. auf der AMB 2018 in Stuttgart (Deutschland) aus.
Das Unternehmen präsentiert technologisch hoch entwickelte Schleifmaschinen sowie Hartdrehmaschinen.
Außerdem nutzt DANOBAT die Gelegenheit, sein digitales Angebot vorzustellen, das auf eigenen technologischen Entwicklungen von Industrie-4.0-Konzepten basiert. Damit soll die Gestaltung intelligenter Fertigungsbereiche mit untereinander verbundenen Ausstattungen und eigenständiger Betriebsfähigkeit weitergeführt werden.
Hier die fortschrittlichen technischen Entwicklungen, die DANOBAT auf der Messe vorstellen wird:
LT-400: HOHE PRÄZISION BEIM HARTDREHEN
DANOBAT wird auf der AMB die LT-400-Hochpräzisions-Hartdrehmaschine vorstellen. Diese Entwicklung zeichnet sich durch ihre hochwertigen Ergebnisse bei großer Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die Kundenbedürfnisse aus.
Die LT-400 passt sich hervorragend an die Anforderungen von Herstellern für Kleinserien an, welche die Art der Bauteile häufig wechseln, ohne auf die Präzision der Schleiftechnologie zu verzichten.

IRD-400: EINE LÖSUNG FÜR UNRUNDE FORMEN UND RADIEN
Das vom Unternehmen auf der Messe ausgestellte Angebot an Schleiflösungen wird mit der IRD-400 Innen-, Außen-, Plan- und Radiusschleifmaschine fortgesetzt. Diese Variante ist speziell für die Bearbeitung von Umformwerkzeugen und Matrizen konstruiert.
Die Hauptvorteile dieser Entwicklung sind höchst präzise Bearbeitungsresultate bei geometrisch sehr komplexen Werkstücken sowie hohe Produktivität.
LG-400: HOHE PRÄZISION BEI HYDRAULIKKOMPONENTEN
Im Bereich der Außenschleifmaschinen wird die DANOBAT LG-400 zu sehen sein. Die Schleifmaschinen dieser LG Baureihe bieten auch ausgezeichnete Möglichkeiten für die hochgenaue Bearbeitung von Komponenten mit kleineren Abmessungen wie z.B. Schneidwerkzeuge, hochgenaue Teile für Hydraulikbaugruppen, Komponenten für die Automobilindustrie etc.
Mit einem maximalen Schleifdurchmesser von 290 mm und einer maximalen Schleiflänge von 400 mm stellt die LG-400 in dieser Baureihe eher die mittlere Baugröße dar, während das Spitzenmodell in der Lage ist, Werkstücke mit einem Durchmesser von 290 mm und einer Schleiflänge von bis zu 1000 mm zu bearbeiten.
4.0 TECHNOLOGIEN FÜR DIE AUTOMATISIERUNG VON REALEN PRODUKTIONSUMGEBUNGEN
Bei seinem Messeauftritt wird DANOBAT auch seinen Einsatz für industrielle Digitalisierung vorstellen. Hierbei handelt es sich um ein Angebot intelligenter Entwicklungen mit 4.0 Technologien, die für den Fortschritt der Automatisierung in reellen Fertigungsumgebungen sorgen.
Das Unternehmen hat dazu Smart HMI, ein intuitives Bedienungsinterface, entwickelt. Es unterstützt den Bediener und vereinfacht die Nutzung der Geräte, sodass deren Produktivität erhöht wird.
Das Unternehmen hat mit Data System außerdem eine Plattform für die Sammlung, Speicherung und Bearbeitung der Daten entwickelt, mit der das Monitoring des Maschinenstatus ermöglicht wird.
Diese Entwicklung informiert in Istzeit über den Status und Ablauf des Fertigungsprozesses, legt Musterabläufe fest, erkennt Tendenzen, greift Fehlern vor und setzt intelligente Wartungsstrategien um.