DANOBAT veranstaltet ein Unternehmensforum, um seine Verbindungen zum deutschen Markt zu stärken

DANOBAT veranstaltet ein Unternehmensforum, um seine Verbindungen zum deutschen Markt zu stärken

24-05-2019
  • Der Werkzeugmaschinenhersteller veranstaltet in seinen Einrichtungen die 33. Ausgabe des „Círculo Hispano Alemán“ (deutsch-spanischer Kreis), eine Veranstaltung, an der Vertreter von mehr als 90 Unternehmen teilgenommen haben.
  • An der Veranstaltung nahmen der Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Bilbao, Michael John Voss, der Geschäftsführer der Deutschen Handelskammer für Spanien, Walther von Plettenberg, und der Unterabgeordnete der Stellvertreter der Regierung in Bizkaia, Vicente Reyes, teil.
  • Das Treffen ist Teil des Engagements zur internationalen Expansion des Industriekonzerns DANOBATGROUP, dem das baskische Unternehmen gehört.

Elgoibar, den 24. Mai 2019 – Der baskische Hersteller von Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen DANOBAT hat heute die 33. Ausgabe des „Círculo Hispano Alemán“ (deutsch-spanischer Kreis) veranstaltet, ein Unternehmenstreffen, das dazu dienen soll, das Engagement des Unternehmens auf dem deutschen Markt zu intensivieren und damit seine Verbindungen zum zentraleuropäischen Land, dem wichtigsten Wirtschaftsstandort des Unternehmens in Europa, zu stärken.

Die Veranstaltung, an der Vertreter von 90 deutschen Unternehmen oder Unternehmen, die eng mit diesem Land verbunden sind, teilgenommen haben, wurde in Zusammenarbeit des Deutschen Konsulats in Bilbao und der Deutschen Handelskammer in Spanien organisiert.

An der Veranstaltung haben der Stellvertreter der Regierung in Bizkaia, Vicente Reyes, der Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Bilbao, Michael John Voss, und der Geschäftsführer der Handelskammer, Walther von Plettenberg, teilgenommen, die vom Geschäftsführer von DANOBAT, Xabier Alzaga, und vom Vorstandsvorsitzenden von Mondragon, Íñigo Ucín, empfangen wurden.

Die Delegation konnte die Räumlichkeiten des Werkzeugmaschinenherstellers in Elgoibar und dessen mit modernster Ausrüstung ausgestattetes Kompetenzzentrum besuchen, wo innovative technologische Lösungen für die Kunden des Unternehmens entwickelt werden.

"Dieses Treffen hat es uns ermöglicht, einen Einblick in das technologische Angebot unseres Unternehmens zu geben, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen und hochwertiger Dienstleistungen für die industrielle Fertigung spezialisiert hat. Zudem haben wir die Gelegenheit erhalten, unsere Fähigkeiten als einer der führenden Werkzeugmaschinenhersteller Europas zu teilen. Wir sind Experten für die Entwicklung und Herstellung von maßgeschneiderten Präzisionslösungen für unsere Kunden, ein Faktor, der uns zu ihren besten Verbündeten zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit macht“, sagte Alzaga.

Mit 65 Jahren Erfahrung in der Entwicklung technologisch innovativer und vollständig maßgeschneiderter Lösungen misst DANOBAT dem deutschen Markt eine hohe Bedeutung zu, die durch das Unternehmen DANOBAT OVERBECK zum Ausdruck gebracht wird. Das im Jahr 1924 gegründete Unternehmen verfügt über ein Portfolio von mehr als 3000 Kunden und hat bisher über 7900 Maschinen produziert, die in 95 Ländern installiert wurden.

Darüber hinaus hat DANOBAT auf dem deutschen Markt Kunden wie u. a. Siemens, Lufthansa, Rolls Royce Deutschland, Mahle, Sew, ZF, Ronal, Daimler, FAG, Kennametal, Man, SMS und MTU.

Der Hersteller arbeitet für anspruchsvolle Branchen wie den Eisenbahn-, Automobilbau, Ausrüstungsgüter und Luftfahrt: „Alle 2 Sekunden startet ein Flugzeug, das mit Turbinen ausgestattet ist, die von unseren Maschinen bearbeitet wurden, und 3 Millionen Menschen fliegen täglich in Flugzeugen, in denen von Danobat-Maschinen geschliffene Teile verbaut sind“, erklärte Alzaga.

Die Veranstaltung des „Círculo Hispano Alemán“ am Hauptsitz des baskischen Unternehmens ist Teil des Engagements des Industriekonzerns DANOBATGROUP, die Unternehmenstätigkeiten international auszurichten und neue Märkte und Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

 

Über DANOBAT

Der Hersteller von Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen DANOBAT ist darauf spezialisiert, technologisch fortschrittliche und vollständig an die Kundenbedürfnisse angepasste Lösungen und Dienstleistungen anzubieten.

Das international ausgerichtete Unternehmen, das innerhalb der genossenschaftlichen Unternehmensgruppe MONDRAGON Corporation dem Industriekonzern DANOBATGROUP angehört, fertigt Lösungen mit hohem Mehrwert.

 

Über DANOBATGROUP

Mit einer 65-jährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Technologien für die industrielle Fertigung beschäftigt die DANOBATGROUP über 1300 hochqualifizierte Mitarbeiter. Die Gruppe ist international führend im Bereich Werkzeugmaschinen und Technologien für die industrielle Fertigung.

DANOBAT acoge un foro empresarial para reforzar sus vínculos con el mercado alemán