DANOBAT wird seine aktuellsten innovativen Lösungen im Bereich Schleifen und Drehen auf der BIMU 2018 in Mailand präsentieren

DANOBAT wird seine aktuellsten innovativen Lösungen im Bereich Schleifen und Drehen auf der BIMU 2018 in Mailand präsentieren

08-10-2018
  • Der Hersteller von Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen wird sich mit seiner Präsenz auf der vom 9. bis zum 13. Oktober in Mailand stattfindenden Messe hervorheben.
  • Während der Messe zeigt DANOBAT seine Lösungen mit hohem technischem Mehrwert für das Außen-, Radius-, Innen- und Spitzenlosschleifen.

Die 31. Ausgabe der wichtigsten italienischen Werkzeugmaschinenmesse, findet vom 9. bis 13. Oktober im Rho fieramilano statt.

Der Hersteller von Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen DANOBAT wird sich mit seiner Präsenz auf der BIMU in Mailand hervorheben, indem er seinen Einsatz für die Entwicklung innovativer Fertigungslösungen wie auch sein Angebot für den digitalen Mehrwert vorstellt.

DANOBAT stellt auf Stand E-29 in Halle 11 sein Angebot an fortschrittlichen Dienstleistungen für ein intelligentes Maschinenmanagement zur Wertschaffung für die Geräte, zur Verbesserung ihrer Wartungsstrategien und zur Optimierung ihrer Leistung und Produktion vor.

Hier die fortschrittlichen technischen Entwicklungen, die DANOBAT auf der nächsten Messe vorstellen wird:

 

1. Spitzenlos schleifen mit höchster Steifigkeit

DANOBAT wird die ESTARTA-650 Spitzenlosschleifmaschine vorstellen. Hierbei handelt es sich um eine komplett neue Lösung, die sich als Schleifanlage mit der größten Steifigkeit auf dem Markt kennzeichnet.

ESTARTA-650 wurde als Antwort auf die aktuellen Hochgeschwindigkeitsanforderungen bei der Fertigung geschaffen und soll die Taktzeiten wesentlich verbessern und die Produktion erhöhen.

Die Hauptvorteile dieser Lösung bestehen in ihrer hohen Präzision, einer 30 % höheren Produktivität und der hohen Steifigkeit.

Mit dieser Ausführung können 120 Meter Umfangsgeschwindigkeit pro Sekunde erreicht werden, während die Schwingungserzeugung minimiert wird. Diese Eigenschaft, d. h. bei hohen Geschwindigkeiten mit maximaler Schwingungsabsorbierung zu arbeiten, ist für die erfolgreiche Ausführung anspruchsvoller Schleifprozesse ausschlaggebend.

Die Schleifmaschine ist mit Linearmotoren, Granitmaschinenbett, einem neuartigen Dämpfungssystem und einem Mitnehmerkopf mit einer zusätzlichen Abstützung, durch den der Überhang vermieden wird, ausgestattet.

Die Lösung besitzt außerdem ein Rollenumlaufführungssystem, das der Maschine eine höhere Feinfühligkeit beim Verfahren verleiht. Mit dieser letzten Eigenschaft kann das Hydraulikbauteil vermieden werden, sodass die ESTARTA-650 aufgrund ihres niedrigeren Verbrauchs und der reduzierten Wartung eine umweltfreundliche Schleifmaschine ist.

2. Eine Lösung für unrunde Formen und Radien

Das vom Unternehmen auf der Messe ausgestellte Angebot an Schleiflösungen wird mit der IRD-400 Innen-, Außen-, Plan- und Radiusschleifmaschine fortgesetzt. Diese Variante ist speziell für die Bearbeitung von Umformwerkzeugen und Matrizen konstruiert.

Die Hauptvorteile dieser Entwicklung sind höchst präzise Bearbeitungsresultate bei geometrisch sehr komplexen Werkstücken sowie hohe Produktivität.

Die Schleifmaschine erzielt dank der B0-Achse, die Drehungen bis 91 Grad ausführt, höchst präzise Bearbeitungen. Die Achsensteuerung ermöglicht die Bearbeitung komplexer Innenkonturen mit nur einer Schleifscheibe und einem einzigen Konturverlauf, sodass die Produktivität maximiert wird.

Bei diesem Modell ist im 4-fach-Spindelrevolver ein in die Software integrierter Messtaster enthalten, mit dem die Ausgangsstellung des Werkstücks festgestellt werden kann. Dadurch wird sichergestellt, dass das System beim letzten Bearbeitungsschritt das gewünschte Maß präzise erreicht. Bei runden Konturen können 0,5 µm Rundheitsabweichungen erzielt werden.

Eine weitere Besonderheit dieser Entwicklung ist der hohe exakte Synchronisierungsgrad beim Verfahren aller Achsen inkl. der Drehachse des Werkstücks (C0), sodass auch Unrundschleifen möglich ist. Durch diese Eigenschaft können am Werkstück anhand des Schleifens nach Koordinaten komplexe Geometrien bearbeitet und sogar quadratische, rechteckige oder freie Formen mit höchster Präzision gefertigt werden.

3. Hochpräzise Schleifmaschine

Das von DANOBAT auf der BIMU vorgestellte Angebot für Schleifmaschinen wird mit der LG-400 ergänzt.

Die LG-400, eine Ultrapräzisionsschleifmaschine, die eine hohe Personalisierungskomponente bietet und eine sehr hohe Maschinenverfügbarkeit garantiert, verfügt über eine CNC-gesteuerte, nachführbare Lünette, die eine optimale Zylindrizität garantiert.

Die LG-Baureihe wurde für die Herstellung hydraulischer Präzisionsteile, Automobilkomponenten, Schneidwerkzeuge sowie Nocken oder Bauteile mit exzentrischen Durchmessern entwickelt.

Mit ihrem Maschinenbett aus Naturgranit, Linearmotoren und integrierten Glasmaßstäben bietet sie eine außerordentliche Wiederholgenauigkeit.

Der Schleifspindelstock mit gekühlten Elektrospindeln erreicht maximale Umfangsgeschwindigkeiten von 120 m/s. Damit deckt er sowohl den erforderlichen Geschwindigkeitsbereich für die Bearbeitung mit konventionellen Schleifmitteln (45-60 m/s) als auch den für Spezialschleifmittel (20-120 m/s) mit maximalem Kraftmoment ab.

Diese Maschine ist auch mit der intuitiven und benutzerfreundlichen DANOBAT DoGrind Software ausgestattet, die von den Ingenieuren des Unternehmens entwickelt wurde.

4.0 Technologien für die Werke der Zukunft

Bei seinem Messeauftritt wird DANOBAT auch seinen Einsatz für industrielle Digitalisierung vorstellen. Hierbei handelt es sich um ein Angebot intelligenter Entwicklungen mit 4.0 Technologien, die für den Fortschritt der Automatisierung in reellen Fertigungsumgebungen sorgen.

 

Über DANOBAT

Der Hersteller von Werkzeugmaschinen und Produktionssystemen DANOBAT ist auf technologische fortschrittliche Lösungen und Dienstleistungen spezialisiert, die sich den Kundenbedürfnissen für industrielle Fertigung vollständig anpassen.

Das zur DANOBATGROUP gehörende und im MONDRAGON Konzern integrierte Unternehmen ist hoch internationalisiert und stellt Lösungen von hohem Mehrwert her.