Presseveröffentlichungen

DANOBAT PRÄSENTIERT DIE AKTUELLSTEN ENTWICKLUNGEN AUF DER BIEMH

DANOBAT PRÄSENTIERT DIE AKTUELLSTEN ENTWICKLUNGEN AUF DER BIEMH

24-05-2018

DANOBAT stellt vom 28.05-01.06. auf der BIEMH 2018 aus. Das Unternehmen präsentiert hochwertige technologische Lösungen und die aktuellsten Entwicklungen in der Digitalisierung.

Auf der Messe wird sie die Maschine IRD-400, eine Schleifmaschine für Innen-, Außen-, Flächen- und Radien Bearbeitung ihrer deutschen Tochtergesellschaft DANOBAT-OVERBECK, aufgestellt. Es ist eine Lösung für die Herstellung hochpräziser Bauteile.

Außerdem wird die Gelegenheit genutzt, um sein digitales Angebot vorzustellen, das auf eigenen technologischen Entwicklungen basierend auf Industrie-4.0-Konzepten beruht. Damit soll die Gestaltung intelligenter Fertigungsbereiche mit untereinander verbundenen Ausstattungen und eigenständiger Betriebsfähigkeit weitergeführt werden.

DANOBAT entwickelt eine hochpräzise Drehmaschine für  NBI Bearings Europe

DANOBAT entwickelt eine hochpräzise Drehmaschine für NBI Bearings Europe

27-03-2018
DANOBAT PRÄSENTIERT DIE AKTUELLSTEN ENTWICKLUNGEN AUF DER GRINDTEC

DANOBAT PRÄSENTIERT DIE AKTUELLSTEN ENTWICKLUNGEN AUF DER GRINDTEC

02-02-2018

DANOBAT stellt vom 14.-17.03. auf der GRINDTEC 2018 in Augsburg (Deutschland) aus.

Das Unternehmen präsentiert technologisch hoch entwickelte Schleifmaschinen sowie Hartdrehmaschinen, die Schleifgenauigkeit erreicht.

Außerdem wird die Gelegenheit genutzt, um sein digitales Angebot vorzustellen, das auf eigenen technologischen Entwicklungen basierend auf Industrie-4.0-Konzepten beruht. Damit soll die Gestaltung intelligenter Fertigungsbereiche mit untereinander verbundenen Ausstattungen und eigenständiger Betriebsfähigkeit weitergeführt werden.

 

DANOBAT präsentiert auf der AUSRAIL seine vorschläge zur entwicklung moderner herstellungs- und instandhaltungslösungen für schienenfahrzeuge

DANOBAT präsentiert auf der AUSRAIL seine vorschläge zur entwicklung moderner herstellungs- und instandhaltungslösungen für schienenfahrzeuge

03-11-2017

DANOBAT stellt auf der AUSRAIL PLUS 2017 auf Stand 517 seine neuesten Entwicklungen zur Herstellung und Instandhaltung von Schienenfahrzeuge vor. Diese reichen von Rädern und Wellen bis hin zu Radsätzen und Drehgestellen. Einzelmaschinen werden ebenso angeboten wie komplett automatisierte, schlüsselfertige Linien. Zu sehen sind auch Lösungen für Werkstätten für First-Level-Support.

Diese Lösungen wurden speziell für Unternehmen aus der Bahnbranche entwickelt, die moderne Lösungen, Produktivität und Präzision benötigen.

Das Unternehmen zeigt auch sein digitales Einsatz, das aus eigenen technischen Entwicklungen auf der Basis des Industrie 4.0 Konzepts basiert. Damit sollen Fortschritte im Bau intelligenter Fertigungsstätten erzielt werden, die untereinander vernetzte und zum autonomen Betrieb fähige Anlagen aufweisen.

SORALUCE realisiert die digitale welt für fräs-, dreh- und bohrmaschinen

SORALUCE realisiert die digitale welt für fräs-, dreh- und bohrmaschinen

25-09-2017

SORALUCE verfügt über 55 Jahre Erfahrung und ist weltweit eines der führenden Unternehmen in der Fräs-, Dreh- und Bohrmaschinentechnologie. SORALUCE hat in den letzten 25 Jahren bei einigen Entwicklungen in der Werkzeugmaschinenbranche Pionierarbeit geleistet und innovative Technologien vorgestellt.

Wir leben in einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt. Eine Welt, in der von allen erwartet wird, dass man sich von anderen abhebt. Höhere Produktionsleistung, höhere Präzision, verbesserte Effizienz, verbesserte Performance, höhere Benutzerfreundlichkeit, verbesserte Ergonomie, mehr Sicherheit und höchste Wirtschaftlichkeit – bei gleichzeitiger Reduzierung von Zykluszeiten, Ausfallzeiten, Energieverbrauch und Kühlschmiermittel … Das ist die Zukunft, die für SORALUCE von sehr großer Bedeutung ist.

DANOBAT setzt bei seinem Auftritt auf der EMO in Hannover auf industrielle Digitalisierung und auf die Entwicklung fortschrittlicher Fertigungslösungen

DANOBAT setzt bei seinem Auftritt auf der EMO in Hannover auf industrielle Digitalisierung und auf die Entwicklung fortschrittlicher Fertigungslösungen

18-09-2017
  • Der Hersteller von Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen wird sich mit seiner Präsenz auf der vom 18. bis zum 23. September in Hannover stattfindenden Messe hervorheben.
  • Auf einem 800 Quadratmeter großen Stand wird das Unternehmen seine neuen Schleif- und Drehlösungen wie auch komplett neu gestaltete innovative Entwicklungen für ultrapräzise Ergebnisse vorstellen.
  • Das Unternehmen stellt auch seinen digitalen Einsatz mit selbst entwickelten Techniken im neuen Industrie-4.0-Rahmen vor.
  • DANOBAT stellt außerdem seine Dienstleistungen für den Mehrwert der Maschinen und zur Garantie des optimalen Betriebs während der gesamten Lebensdauer der Geräte vor. 
DANOBAT setzt bei seinem Auftritt auf der EMO in Hannover auf industrielle Digitalisierung und auf die Entwicklung fortschrittlicher Fertigungslösungen

DANOBAT setzt bei seinem Auftritt auf der EMO in Hannover auf industrielle Digitalisierung und auf die Entwicklung fortschrittlicher Fertigungslösungen

28-07-2017

Der Hersteller von Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen DANOBAT wird sich mit seiner Präsenz auf der EMO in Hannover hervorheben, indem er seinen Einsatz für die Entwicklung innovativer Fertigungslösungen wie auch sein Angebot für den digitalen Mehrwert vorstellt. Bei diesem Anlass wird das Unternehmen drei komplett neue Entwicklungen präsentieren und sein Sortiment an neu gestalteten Präzisionsschleif- und Drehmaschinen sowie sein Dienstleistungsangebot mit hohem Mehrwert vorstellen.

Die EMO gehört zu den bedeutendsten Messen der Metallbearbeitungsbranche in Europa. Das Unternehmen nutzt diesen Anlass, um Lösungen mit hoher technischer Komplexität und hoher Produktivität für die Ausführung von Schleif- und Drehbearbeitungen vorzustellen.

DANOBATGROUP präsentiert eine neue, dynamischere und visuell verbesserte Website, um seine technischen Lösungen vorzustellen

DANOBATGROUP präsentiert eine neue, dynamischere und visuell verbesserte Website, um seine technischen Lösungen vorzustellen

18-07-2017

Um einen dynamischeren Kanal mit verbesserter visueller Wirkung anzubieten, präsentiert die DANOBATGROUP eine neue Unternehmens-Website. Das Portal zeigt die neuen Gegebenheiten der Gruppe, ihr Engagement bei der Digitalisierung und das Angebot ihrer Hauptmarken, DANOBAT und SORALUCE, an modernen Maschinen und Lösungen für anspruchsvolle Sektoren wie z. B. Luft- und Raumfahrt, Energieerzeugung und Eisenbahntechnik.

Die neue Website soll durch ein vollständig responsives Design die Benutzerfreundlichkeit verbessern, einen Einblick in die Welt des Industriekonzerns bieten und sowohl seinen Kunden als auch der Gesellschaft im Allgemeinen die neuesten Entwicklungen fortschrittlicher Technologien näherbringen.

SORALUCE denkt voraus und realisiert die digitale welt für fräs-, dreh- und borhmaschinen

SORALUCE denkt voraus und realisiert die digitale welt für fräs-, dreh- und borhmaschinen

10-07-2017

SORALUCE verfügt über 55 Jahre Erfahrung und ist weltweit eines der führenden Unternehmen in der Fräs-, Dreh- und Bohrmaschinentechnologie. SORALUCE hat in den letzten 25 Jahren bei einigen Entwicklungen in der Werkzeugmaschinenbranche Pionierarbeit geleistet und innovative Technologien vorgestellt.

Wir leben in einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt. Eine Welt, in der von allen erwartet wird, dass man sich von anderen abhebt. Höhere Produktionsleistung, höhere Präzision, verbesserte Effizienz, verbesserte Performance, höhere Benutzerfreundlichkeit, verbesserte Ergonomie, mehr Sicherheit und höchste Wirtschaftlichkeit - bei gleichzeitiger Reduzierung von Zykluszeiten, Ausfallzeiten, Energieverbrauch und Kühlschmiermittel ... Das ist die Zukunft, die für SORALUCE von sehr großer Bedeutung ist.