Bei der Herstellung von zweiteiligen Aluminium-Getränkedosen durch Abstreckziehen (Draw and Wall Ironing) wird eine Reihe von Matrizen mit unterschiedlichen Anforderungen verwendet. Der Prozess erfordert Stempel und Matrizen, die einen Rohling tiefziehen und abstrecken, um eine Dose zu formen.
Die Herstellung dieser Matrizen ist ein anspruchsvoller und technologisch komplexer Prozess; sie sind aus schwer zu schleifenden Metallen hergestellt, wie z.B. Wolframkarbid, das so hart wie Korund und doppelt so dicht wie Stahl ist und nur mit Schleifmitteln wie Bornitrid und Diamantpaste poliert werden kann.
Die hergestellten Matrizen müssen außerdem geometrische und dimensionale Toleranzwerte im Mikrometer-Bereich aufweisen. Die geschliffenen Oberflächen sind fehlerfrei zu fertigen.
Die Matrizen und Stempel sind hohen mechanischen Abnutzung ausgesetzt. Grund hierfür ist die hohe Friktion während des Produktionsprozesses, so dass die Wartung der Werkzeuge ein weiterer kritischer Punkt ist.
Der Hersteller Hyperion Materials & Technologies benötigte daher eine Schleifmaschine, die robust genug sein sollte, um die Schruppbearbeitung sehr harter Teile durchzuführen, aber gleichzeitig präzise genug, um Toleranzen im Mikrometer-Bereich zu gewährleisten.
Es brauchte auch eine flexible, maßgeschneiderte Lösung, die in der Lage war, ein hohes Produktionsniveau zu erreichen.